Benutzerdefinierte Validierungsnachrichten
Mit benutzerdefinierten Validierungsnachrichten können Sie die Systemvalidierungsnachrichten durch Ihre eigene Validierungsnachricht ersetzen, um den Befragten mitzuteilen, warum sie fehlgeschlagen sind oder was sie ändern müssen, um die Umfrage einzureichen.
Wie füge ich eine neue Validierungsnachricht hinzu?
So fügen Sie eine neue Validierungsnachricht hinzu Gehen Sie zu: Login » Surveys (Select Survey) » Edit » Turn on Validation for a question
Klicken Sie auf
Add custom validation message
Geben Sie Ihre benutzerdefinierte Validierungsnachricht ein oder wählen Sie eine benutzerdefinierte Nachricht aus einer Dropdown-Liste aus, falls Sie zuvor eine hinzugefügt haben, und klicken Sie auf "Speichern", um die benutzerdefinierte Validierungsnachricht zu Ihrer Umfrage hinzuzufügen.
Zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Umfrage an, um die benutzerdefinierte Validierungsnachricht anzuzeigen.
Durch Hinzufügen benutzerdefinierter Validierungsnachrichten zu einer Umfrage werden die Nachrichten auch in einer Bibliothek gespeichert, um die Wiederverwendung der Nachrichten in anderen Umfragen zu vereinfachen.
Wie kann ich die benutzerdefinierten Validierungsnachrichten übersetzen?
So übersetzen Sie die benutzerdefinierten Validierungsnachrichten manuell. Gehen Sie zu: Login » Surveys (Select Survey) » Edit » Languages
Sobald Sie eine Sprache hinzugefügt haben, wird das linke Navigationsmenü für die
Manual Translation angezeigt.
Hier können Sie eine Sprache aus dem Dropdown-Menü auswählen und die Übersetzung für jede der Nachrichten eingeben.
Wie importiere ich Übersetzungen für benutzerdefinierte Validierungsnachrichten?
Gehen Sie zu: Login » Surveys (Select Survey) » Edit » Languages
Sobald Sie eine Sprache hinzugefügt haben, wird das linke Navigationsmenü "
Import Translations importieren" angezeigt.
Klicken Sie hier, um die
Download Import Template
Geben Sie Übersetzungen in diese Datei ein und importieren Sie diese Datei zurück, indem Sie auf die Schaltfläche
Import Translations importieren klicken.
Was ist das Dateiformat für die Übersetzungsvorlage?
- Die Vorlagendatei hat das Dateiformat Excel (XLSX).
- Für jede Sprache gibt es eine vordefinierte Spalte in der Excel-Datei.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Übersetzungen in der richtigen Sprachspalte eingeben.
- Bitte nehmen Sie keine Änderungen in den Spalten A, B, C und den Zeilen 1, 2 und 3 vor.
War der Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback.