Eine Matrix-Tabelle kann verwendet werden, wenn Sie bei mehreren Objekten nach den selben Eigenschaften fragen wollen. Zum Beispiel, wenn Sie wissen möchten, wie oft bestimmte Produkte verwendet werden. Die Fragen werden der Übersichtlichkeit halber in einer Tabelle angeordnet. Wie erstelle ich eine Matrix-Tabelle?
Die Einstellungen finden Sie, wenn Sie auf das Bearbeiten-Symbol der jeweiligen Frage klicken.
Einfachauswahl
Mehrfachauswahl
Texteingabe
Ein semantisches Differenzial ist ein Typ einer Bewertungsskala, der entwickelt wurde, um die konnotative Bedeutung von Objekten, Ereignissen und Konzepten messen zu können. Die Konnotationen werden benutzt, um die Einstellung zu dem gegebenen Objekt ableiten zu können. Dies kann ebenso mit mithilfe von Matrix-Fragen erreicht werden.
Um ein semantisches Differenzial als Matrix-Frage zu realisieren, müssen Sie wie im Screenshot angegeben die Frage auf den Modus BIPOLAR setzen. Anschließend geben Sie wie im Beispiel Ihre Attribute und die Ausprägungen ein.
Diese Funktion ist mit den folgenden Lizenzen verfügbar: